7. Januar 2021
Sehr geehrte Familien,
zuallererst möchte ich Ihnen im Namen des gesamten Kollegiums ein gesundes und frohes neues Jahr wünschen.
Leider starten wir mit keinen erfreulichen Meldungen, denn auf Grund der immer noch hohen Infektionszahlen sind alle Schulen bis erst einmal 31.01.2021 geschlossen.
Das heißt, ab der nächsten Woche (11.01.2021) schalten auch wir um auf Distanzunterricht. Für unsere Schule bedeutet das, dass wir über zwei Schienen das zu bearbeitende Material den Kindern zur Verfügung stellen werden, einmal in Buch- bzw. Papierform, aber auch über die Logineo Lernplattform, deren Zugangsberechtigungen Sie mit der grauen Corona-Mappe nach den Herbstferien erhalten haben. Da nicht alle Kinder die Möglichkeit haben, hierauf zuzugreifen und auch längst nicht alle ohne Hilfe der Eltern dies können, halten wir das für den einzigen Weg, um alle Kinder zu erreichen. Aus diesem Grund werden Sie von den KlassenlehrerInnen informiert werden, wann die Möglichkeit besteht, neues Material abzuholen bzw. schon bearbeitetes Material abzugeben, damit dieses kontrolliert werden kann.
Der ursprünglich für den 01.02.2021 geplante Pädagogische Tag wird auf Grund der jetzigen Situation nicht stattfinden. Sollten dann die Schulen wieder geöffnet sein, findet auch bei uns Unterricht statt.
Wie die Zeugnisausgabe stattfinden wird, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht sagen.
Kinder, die zu Hause nicht betreut werden können, werden hier in der Notbetreuung beaufsichtigt. Diese Schüler müssen ihre Aufgaben dann im Vormittagsbereich hier erledigen. Es wird für die OGS Kinder ein Mittagessen angeboten. Um den Anmeldevorgang zu beschleunigen, schicken Sie bitte eine Mail mit Name, Klasse und Wochentagen plus Uhrzeiten an franziskusschulehattingen@gmx.de.
Mit freundlichen Grüßen
P. Schmidt
###CORONA###CORONA###CORONA###CORONA###CORONA###
7. Januar
Sollten Sie zwingenden Betreuungsbedarf haben, melden Sie bitte Ihr Kind formlos über die Schulemail (s. rechts) an. Wir benötigen folgende Angaben: Wer? Welche Klasse? Wann (Daten und Uhrzeiten)?
Der Unterrichtsbetrieb an unserer Schule wurde am 8. Dezember 1870
aufgenommen.
Wir feiern heute also den 150. Geburtstag!
Anlässlich des Geburtstags haben die Kinder die Schule mit 150 Kerzen geschmückt. [weiterlesen]
Herzlichen Dank an 4 Blechbläser der Bochumer Symphoniker und Frau Flaig vom Ohrenkneifer-Team! Sie haben uns heute mit ihrem Pavillon-Konzert eine große Freude gemacht.
Ihre Interpretation bekannter Weihnachtsmelodien hat die Kinder begeistert und die Vorfreude auf Weihnachten noch weiter angefacht.
Wir freuen uns schon auf einen nächsten Besuch - dann hoffentlich nicht mehr unter Corona-Bedingungen.
Wir laden alle Familien ein, täglich ein Törchen am virtuellen Adventskalender zu öffnen. Unsere Franziskusspatzen des JG 4 machen auch mit!
Alle Kinder unserer Schule haben gemeinsam das große Fenster neben dem Haupteingang gestaltet.
Schauen Sie doch mal vorbei! Es gibt viel zu entdecken und sogar ein Mitmach-Angebot.
Corona-Update
4.11.
Bitte denken Sie daran, auch im öffentlichen Raum um die Schule herum die aktuell verordneten Regelungen zu beachten. Dies betrifft insbesondere das Abstandsgebot (Mindestabstand von 1,5 m) sowie das Versammlungsverbot (maximal 2 Haushalte).
2.11.
Sollte ein Mitglied Ihres Haushalts getestet werden und das Ergebnis steht noch aus, behalten Sie bitte Ihr Kind vorsorglich zu Hause. Sobald ein negativer Test vorliegt, kann Ihr Kind wieder in die Schule kommen.
27.10.
Nach Vorgabe des Ministeriums lüften wir im 20-Minuten-Abstand die Klassenräume für 5 Minuten und selbstverständlich in den Pausen. Für Grundschüler gilt die Maskenpflicht im Klassenraum derzeit nicht, sofern sie im Klassenverband unterricht werden. Das ist bei uns der Fall. Wir hindern aber niemanden daran, auch dort die Maske in Bewegung zu tragen. Sollten Schüler*innen Kontaktperson zu einem Infektionsfall sein, richten wir uns nach der Einschätzung des Gesundheitsamts, ob das Kind die Schule besuchen darf oder nicht.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Für den Fall, dass einzelne Schüler*innen oder sogar ganze Klassen in Quarantäne und somit in den Distanzunterricht müssen, haben Ihre Kinder einen grauen Schnellhefter erhalten - die sogenannte Corona-Mappe. In dieser Mappe finden Sie Aufgaben für die verschiedenen Fächer, die Ihr Kind nur im Fall von Distanzlernen nach individuellem Plan erledigen muss.
Ansonsten bleiben die Aufgaben in den Mappen unbearbeitet!
! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Liebe Familien!
Da wir Sie derzeit nicht persönlich in unserer Schule begrüßen können, laden wir Sie zu einem virtuellen Besuch ein.
Herzlich willkommen!
Ein kurzer Gruß von unseren Schulsanitätern
A-H-A!
Unsere Schulsanitäter im Pausenmodus erinnern daran, auch im Alltag sich und andere zu schützen:
Haltet Abstand,
wascht euch die Hände,
tragt eure Alltagsmasken!
In der Zwischenzeit halten sich die Sanitäter sich fit, indem sie...
Liebe Eltern!
Im Zusammenhang mit unserem Hygienekonzept haben wir die Pausenzeiten anpassen müssen. Bitte beachten Sie: Die 4. Stunde endet für Jahrgang 1 und 4 um 11.30 Uhr, für Jahrgang 2 und 3 um 11.40 Uhr.
13. August 2020
Ein großer Tag für unsere neuen Erstklässer und ihre Familien
Am 13. August war es endlich so weit. Unsere neuen Erstis wurden eingeschult! Zwar mussten wir die Einschulungsfeier den Corona-Regeln anpassen, aber trotzdem war es ein schönes Willkommen.
Nachdem Pfarrer Lamm herzliche Worte und einen Segen gesprochen hatte, begrüßten die neuen Zweitklässler die Schulanfänger und ihre Eltern mit einer Bewegungsgestaltung zu Musik. Anschließend rief die Schulleiterin Frau Schmidt alle Kinder einzeln auf. Die Klassenlehrerinnen Frau Fischer (1a) und Frau Schmidt (1b) sowie unsere Viertklässler als Paten begrüßten die Kinder und begleiteten sie schließlich zur ersten Schulstunde in den Klassenraum.
Was für ein aufregender Tag!
Herzlich willkommen!
Willkommen im Schuljahr 2020/21
Wir machen Vieles möglich, aber alles geht einfach nicht...
Trotzdem glauben wir:
Unterstützungsangebot durch die Schulsozialarbeiterin [weiterlesen]
Das "kleinewelttheater" besucht die Weiltorschule [weiterlesen]
Endlich wieder Lesewoche! [weiterlesen]
Elisabeth-Singspiel begeistert Groß und Klein
Unser Schulsanitäter-Team belegt einen sensationellen 2. Platz beim Bundeswettkampf
Schülerbücherei in neuen Räumen [weiterlesen]