Gemeinsamer Start

ins neue Halbjahr

Die ganze Schule startete am 23. Januar 2023 mit einem Kinobesuch ins neue Halbjahr.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fuhren alle Klassen mit ihren Lehrerinnen, dem pädagogischen Personal und mehreren Praktikant:innen nach Bochum ins Capitol-Kino, um dort den Film "Der kleine Nick erzählt vom Glück" anzuschauen. Dieser besondere Zeichentrickfilm hatte für alle Altersstufen etwas zu bieten - ein gelungener Start!

Lesewoche 2023

 

Lesen, lesen, lesen!

In unserer Lesewoche konnten wir wieder das ganze Spektrum des Lesens genießen. Es gab Leseprojekte zu Ganzschriften (also Büchern) in allen Klassen, unser jährlicher Wettbewerb konnte wieder mit Publikum und Gastjury durchgeführt werden, auch ein Lese-Profi hat uns - wie vor Corona - besucht.

Lesen und Lernen

in den Klassen

 

Profi-Vorleserin

Karin Moog vom Schauspielhaus Bochum

Lesewettbewerb

Vielen Dank an die

Gast-Jury!


LEGO-Robotik - Unsere Jahrgänge 3 und 4 mit Lego und Tablet den Robotern auf der Spur

An drei Tagen im November kamen Mitarbeiterinnen des Lego-Robotik-Teams an unsere Schule, um mit den Dritt- und Viertklässler:innen digital gesteuerte Mini-Roboter zu bauen. Mit großer Begeisterung bauten und programmierten die Kinder in festgelegten Etappen in Teams ihre Roboter. Zum Schluss gab es eine freie Bau- und Programmierphase, in der die Jungen und Mädchen ihre Kreativität ausleben durften. Das war ein toller Naturwissenschafts-Tag!

4a - 3.11.2022

3a - 8.11.2022

3b - 15.11.2022


Franziskus-Wallfahrt am 29. September 2022

Am letzten Donnerstag vor den Herbstferien haben sich die Kinder, Lehrerinnen und Schulbegleiter:innen der Weiltorschule zum zweiten Mal zur Franziskus-Wallfahrt in alle vier Himmelsrichtungen aufgemacht. Jahrgang 1 hat die Lebewesen an der Ruhr und auf dem Hüttengelände unter die Lupe genommen. Jahrgang 2 hat die Wirkung der Sonne auf dem Weg und am Haus Theresia kennengelernt. Die Kraft der Erde hat der Jahrgang 3 auf dem Weg zum Kloster Stiepel erkundet. Das Wasser in seinen verschiedenen Erscheinungsformen hat der Jahrgang 4 auf dem Weg nach St. Mauritius in Niederwenigern beobachtet.

Für alle war es wieder ein besonderer Tag!

Das Konzept der Wallfahrt finden Sie hier.

Einschulung 2022

Am 11. August war es endlich so weit, wir konnten unsere neuen Erstklässler*innen und ihre Familien bei strahlendem Sonnenschein in unserem Franziskusforum begrüßen.

Nach einem kleinen Programm der Jahrgänge 2 und 4 und einer Segnung durch Pastor Schmitz von der Kirchengemeinde St. Peter und Paul wurde es ernst. Denn jetzt wurden alle Kinder von der Schulleiterin Frau Schmidt mit ihrem Namen aufgerufen und konnten endlich ihre Klassenlehrerinnen kennenlernen.

Begleitet von den stolzen Paten der Klasse 4 gingen zuerst die Kinder der 1a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Böckenhüser in ihren Klassenraum.

Unsere neue Kollegin Frau Goerdt begrüßte ihre Klasse 1b und ging dann - natürlich ebenfalls von den Paten der Klasse 4 begleitet - zur ersten Unterrichtsstunde in ihren Klassenraum.

Während die Kinder ihre erste Stunde als echte Schulkinder erlebten, konnten die Familien sich im Elterncafé stärken (Dank an die Eltern des 2. Jahrgangs!) und erste Kontakte innerhalb der Elternschaft knüpfen.

Klasse 1a

Klasse 1b


Spendenaktion für die Ukraine

 

 

Die Kinder und das ganze Team der Weiltorschule möchten ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine setzen. Die Kinder bieten selbstgeknüpfte Armbändchen gegen einen frei zu wählenden Spendenbeitrag an. Das gesammelte Geld kommt einer Organisation zugute, die sich hier vor Ort für geflüchtete Menschen aus der Ukraine engagiert.

Wir danken allen, die unsere Aktion unterstützen!



Frieden fängt bei uns zu Hause an. In unserer Schule lernen, spielen und lachen Kinder verschiedener Nationen, Ethnien und Sprachen gemeinsam. Ein friedvoller Umgang miteinander ist eines unserer Erziehungsziele. Es ist wichtiger denn je!

Kinderschutzparcours

In der Woche vor den Osterferien haben die Kinder des 2., 3. und 4. Schuljahres an einem Kinderschutz-Parcours teilgenommen. Dieser war ein Angebot der Schulsozialarbeit und wurde von Frau Wegmann und wechselnden Kolleg*innen täglich für eine andere Klasse durchgeführt. Die Kinder beschäftigten sich an Stationen mit Kinderrechten, Gewalt, Nähe und Distanz sowie Gefühlen. Die Identifkationsfiguren "Finn und Emma" gaben dem Parcours einen altersgerechten Rahmen.

Mein Körper gehört mir!

Nachdem wir im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie aussetzen mussten, konnten wir in diesem Jahr die "theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück" mit ihrem Programm zur Präventention von sexuellem Missbrauch wieder bei uns begrüßen.

Mit kleinen Spielszenen und begleitenden Gesprächen und Fragerunden führten die beiden Darsteller Meike und Basto die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs behutsam an das Thema heran.

Weitere Informationen zum Stück finden Sie hier.

Nachbar Frank

Danke, Herr Hausmeister

Im Chat-Room

Neue Nachbarn


Fotoshooting

Die Nummer gegen Kummer

Ich hole mir Hilfe!


Oh Yeah!

1. Franziskus-Wallfahrt am 7. Oktober 2021 [weiterlesen]

 

Wir machen Vieles     möglich, aber alles geht einfach nicht...

 

Trotzdem glauben wir:


Die neue Rutsche ist da! [weiterlesen]

150. Schulgeburtstag am 8. Dezember 2020 [weiterlesen]

FAQ im Zusammenhang mit dem Corona-Lollitest in der Schule [weiterlesen]

Pavillon-Konzert

mit den Bochumer Symphonikern [weiterlesen]

Karnevalsparty in der Turnhalle [weiterlesen]

Das "kleinewelttheater" besucht die Weiltorschule [weiterlesen]

Endlich wieder Lesewoche! [weiterlesen]

Der Stadtbär

Präsentation des Kinderbuch-Literaturpreises

[weiterlesen]

Elisabeth-Singspiel begeistert Groß und Klein

[weiterlesen]

Unser Schulsanitäter-Team belegt einen sensationellen 2. Platz beim Bundeswettkampf

[weiterlesen]

Schülerbücherei in neuen Räumen [weiterlesen]

Stadt Hattingen
Schulträger Hattingen

Kath. Weiltorschule
St. Franziskus

Bahnhofstr. 17 – 19

45525 Hattingen

Katholische Schule seit 1870

 

Fon: 02324 950680
Fax: 02324 950681

franziskusschulehattingen@gmx.de

Sekretariat: Frau Seiz

Mo 07.30 – 12.00 Uhr

Do 07.30 – 12.00 Uhr

Betreuungsmodelle

von 07.00 – 16.30 Uhr

 

Betreuung in den Ferien:

Ostern, Herbst, Sommer 1. Hälfte

 

Fon: 02324 950682

franziskusschulehattingenOGS@gmx.de

Schulsozialarbeiterin

Frau Wegmann

Mo 08.30 - 12.30 Uhr

Mi  08.30 - 12.30 Uhr

Fr  08.00 – 12.00 Uhr

 

Gesprächstermine nach telefonischer Vereinbarung!

 

Fon: 0151 42073038

Email: wegmann@haz-net.de

 

aktualisiert am 22.03.2023